Bundestag beschließt das „Zweite Gesetz zur Gleichstellung nichtehelicher Kinder, zur Änderung der Zivilprozeßordnung und der Abgabenordnung“. weiterlesen
Der Bundesgerichtshof beschließt, daß sich der Pflichtteil nach dem Verkehrswert bzw. dem Verkaufspreis des Nachlasses bemißt. weiterlesen
Nach neuem Gesetz wird bei der Bundesnotarkammer ein elektronisch geführtes zentrales Testamentsregister eingerichtet. weiterlesen
Nach einem neuen Beschluß des Bundesverfassungsgerichts können Erblasser nicht gegen das Erbschaftsteuerrechtklagen weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet: Die Benachteiligung eingetragener Lebenspartner gegenüber Eheleuten im Erbschaftsteuergesetz ist verfassungswidrig. weiterlesen
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes verstößt § 16 II ErbStG gegen die Kapitalverkehrsfreiheit und ist europarechtswidrig. weiterlesen
Nach neuem BGH-Urteil wird zur Berechnung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs nun der Rückkaufswert einer Lebensversicherung oder, wenn höher, der Veräußerungswert zum Zeitpunkt des Todes angesetzt. weiterlesen
Leitentscheidung BFH zum Abzug von Sachverständigenkosten zur Wertermittlung bei der Erbschaftsteuer weiterlesen
Erbrecht nichtehelicher Kinder. Rechtsanwalt Grötsch, München, informiert über den Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums und den Folgen hieraus. weiterlesen
Gesetzesentwurf des Bundesjustizministerium: Gleichstellung nichtehelicher Kinder auch für vor dem 01.07.1949 geborene Kinder. weiterlesen