Prof. Dr. Klaus Michael Groll

Der Leitfaden schildert, ohne beim Leser Rechtskenntnisse vorauszusetzen, wie man vernünftig, friedenstiftend und rechtswirksam letztwillig verfügt.
Themen:
Formen letztwilliger Verfügungen, Ausschluß unliebsamer Erben, Konfliktvermeidung in der Erbengemeinschaft, Ehegattentestament, Lösung des Pflichtteilsproblems, Sinn einer Testamentsvollstreckung, u. a.